WIR HABEN UNSER PROJEKT PRÄSENTIERT!!!
„Artenvielfalt“ – mit diesem Thema haben sich die Schülerinnen und Schüler der 1C auf vielfältige Art und Weise beschäftigt. In Form einer Ausstellung mit interaktiven Elementen wurde die Projektarbeit schließlich präsentiert und mit einem Aktionstag, bei dem die Dachterrasse bepflanzt wurde, abgerundet.
Mit einem Lied, welches die Schülerinnen und Schüler im Musikunterricht einstudiert haben, begann die Ausstellung. Danach durften die Besucherinnen und Besucher auf interaktive Weise das Thema der „Artenvielfalt“ erkunden. Mittels „augmented reality“ konnte man den Regenwald und mithilfe einer Google-Earth- Reise die Vielfalt der Lebensräume bestaunen, beim gemeinsamen Bau eines großen Insektenhotels für die Dachterrasse unter dem Motto „alle für Willi“ war dann handwerkliches Geschick gefragt. Beim Artenquiz waren gutes Gehör und Wissen über Vogelgezwitscher von Vorteil.
Ebenso konnte man Beiträge zu „animals around the world“ und „laudato si“, einem Schreiben von Papst Franziskus, selbst gemalte Bilder bedrohter Tier- und Pflanzenarten betrachten und sich darüber informieren, wie die Räuber-Beute-Modelle der Mathematik mit dem ökologischen Gleichgewicht zusammenhängen und was eine Superhenne mit dem Thema Artenvielfalt zu schaffen hat.
Selbstverständlich ist die Klasse der 1C ebenso voller Vielfalt. Diese Vielfalt konnte man anhand von selbstgestalteten Mosaiken bewundern. Zu guter Letzt war es den Besuchern noch möglich, ein eigenes Mosaik zu erstellen.
Beim Aktionstag auf der Dachterrasse wurden dann mit vollem Einsatz eine Kräuterspirale, Hochbeete und Blühinseln bepflanzt. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler Rankhilfen für die Kiwi-Pflanzen angefertigt, neue Blühstreifen geschaffen und das Insektenhotel fertig gebaut.