Bei dem Vortrag „Mahlzeit - the story of men and meat“ im Lentos Kunstmuseum Linz wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 4. bis 6. Klassen erklärt, wie viel Fleisch pro Kopf jährlich gegessen wird und welche Auswirkungen dies auf die Umwelt hat.

Aus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern 2017 konnten folgende Schülerinnen bzw. Schüler diesen Mathematik-Wettbewerb an unserer Schule für sich entscheiden

Wie wichtig ist es, den eigenen Träumen zu folgen? Haben alle Menschen die gleichen Chancen, ihre Träume zu verwirklichen? Und was sind eigentlich deine Träume/deine Ziele?
– das Hörspiel der 2A-Klasse
Am Olymp ist nichts mehr, wie es war…die Götter treten in Talkshows auf und schreiben verliebt E-Mails…griechische Sagen einmal anders!
Ich habe vom 11.1 bis 13.1.2017 am Italienisch - Kurs der Schloss Traunsee Akademie Talente OÖ erfolgreich teilgenommen.

Von folgenden Empfängern haben wir ein herzliches Dankeschön erhalten:
Verstorben ist am 23. 12. 2016 im 93. Lebensjahr Frau OStR. Mag. Liselotte Schreiber, die als Professorin für Bildnerische Erziehung und Werkerziehung von 1948 bis 1984 an unserer Schule unterrichtet hat.

Etwa 830 Geschenke für Kinder in schwierigen Verhältnissen erbrachte die Aktion „Weihnachten für Alle“, die in der Woche vom 12. bis 16. Dezember 2016 an unserer Schule durchgeführt wurde.

Unter dem Motto „Korneval – Wir lassen die Masken fallen“ luden die Maturaklassen des Körnergymnasiums zum diesjährigen Maturaball ein. Dieser fand am 19. November im Palais Kaufmännischer Verein statt.

8:00 und 10:45 Uhr: Aufführung für Klassen laut Plan