Gymnasiale Bildung
Wir vermitteln fundierte Allgemeinbildung durch
- solide Sprach- und Fremdsprachenkenntnisse
- naturwissenschaftliche Kompetenzen
- Förderung der Kreativität
- IT-Qualifikationen
- Reflexionsfähigkeit und Werte-Erziehung
Wir Lehrerinnen und Lehrer
- begleiten die uns anvertrauen jungen Menschen auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten sowie zu sozialkompetenten Mitgliedern der Gesellschaft
- vermitteln Fachwissen, aber auch Team-, Kommunikations- und Kritikfähigkeit
- bilden uns regelmäßig weiter
- fordern Leistungen ein und legen Wert auf Einsatzfreude
- fördern selbstständiges Arbeiten durch Angebote an alternativen Lernformen, wie z.B. Offenes Lernen, Projektunterricht oder soziales Lernen
- fördern gezielt Begabungen und unterstützen bei Leistungsdefiziten
Lebensraum Schule
Miteinander leben und arbeiten bedeutet für uns
- wertschätzendes Miteinander aller Schulpartner, persönliches Kennenlernen und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung
- persönliche Hilfe durch Schülerberaterinnen, Schulärztin, Lehrerinnen und Lehrer sowie externe Fachleute
- Beteiligung an Schulveranstaltungen, Theateraufführungen, Konzerten, Feiern, Schulbällen, Gottesdiensten sowie Sozialprojekten auch über den schulischen Rahmen hinaus
- achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen
Lehren und Lernen erfolgen in angenehmer Atmosphäre durch
- ein architektonisch wertvolles Jugendstilgebäude
- weitläufige Gänge und Pausenhallen
- Multimedia-Bibliothek und gut ausgestattete Funktionsräume
- ein zertifiziertes Schulbuffet
- Präsentation kreativer Arbeiten von Schülerinnen und Schülern
- Wintergarten, begrünte Dachterrasse und Lage am Park