Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten vom 3. März bis 5. Mai 2017 in den Ethikstunden mit der Filmemacherin und Medientrainerin Sissi Kaiser und ihrem Team. Die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler im Umgang mit sozialen Medien sowie das Medium Handy für Film und Veröffentlichung standen im Mittelpunkt. Das Ziel war, einen Film von der ersten Idee bis zum fertigen Endprodukt selber herzustellen und dabei Tipps, Tricks, Medienmanipulation, Schnitt mit Open Source Technologie, Aufgaben am Set und vieles mehr kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler agierten als Schauspielerinnen und Schauspieler, aber auch hinter der Kamera und erhielten Einblick in die Technik des Schneidens von Filmen.
Der fertige Film „SCHOKOLADE – Ressourcen und Verteilung“