Körnergymnasium
Bundesgymnasium und
Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Körnerstraße 9, 4020 Linz
0732 774 252
s401056@bildung.gv.at
schule@bgkoerner.at
0732 774 252-62
Schulkennzahl 401056
Am 28. Juni besuchten die 4a und die 4b der Volksschule der Kreuzschwestern Linz unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Ingrid Hageneder und Frau Elisabeth Benedik unsere Schule zum gemeinsamen Experimentieren im Rahmen von NAWI4YOU.
Am 28. Juni 2017 besuchten die beiden Klassen 4A und 4B unter der Begleitung von Frau Prof. Thiel, Frau Prof. Kollmann und Herrn Prof. Kaltenbrunner das KZ Mauthausen.
Am Mittwoch, 10.5.17, besuchte uns Frau Hackl, eine Zeitzeugin der Mühlviertler Hasenjagd, in der Körnerschule. Sie berichtete den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen über die Ereignisse, die sich 1945 abgespielt hatten. Wir haben uns sehr über den Besuch von Frau Hackl gefreut.
Ein Bericht der Klassenschülerinnen und –schüler Dieses Schuljahr beschäftigten wir uns in einigen Gegenständen mit der Spurensuche. Das Ergebnis präsentierten wir am Dienstag, den 25. April 2017.
Die Schülerinnen und Schüler der Projektklasse 1C stellten stellten im voll besetzten Festsaal die Ergebnisse ihrer fächerübergreifenden Arbeiten zum Thema „Vielfalt“ vor.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten vom 3. März bis 5. Mai 2017 in den Ethikstunden mit der Filmemacherin und Medientrainerin Sissi Kaiser und ihrem Team.
Ein großer Erfolg war die diesjährige Faschingsaktion in der Bibliothek.
Auch in diesem Schuljahr war das Volleyballturnier unserer Oberstufenklassen wieder heiß umkämpft. Nach hochwertigen und spannenden Finalspielen ging die 8B knapp vor der 7A als Sieger hervor. Den 3. Platz erkämpfte die 6C.
Bundesgymnasium und
Wirtschaftskundliches Realgymnasium
Körnerstraße 9, 4020 Linz
0732 774 252
s401056@bildung.gv.at
schule@bgkoerner.at
0732 774 252-62
Schulkennzahl 401056